Verschiebungskonstante

Verschiebungskonstante
elektrinė konstanta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. permittivity constant; permittivity of free space; permittivity of vacuum vok. Dielektrizitätskonstante, f; elektrische Feldkonstante, f; Verschiebungskonstante, f rus. абсолютная диэлектрическая проницаемость вакуума, f; электрическая постоянная, f pranc. constante électrique, f; permittivité du vide, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Verschiebungskonstante — Ver|schie|bungs|kon|stan|te: svw. ↑ Dielektrizitätskonstante (2). * * * Verschiebungskonstante,   veraltet für die elektrische Feldkonstante …   Universal-Lexikon

  • Verschiebungskonstante — elektrinė konstanta statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. electric constant; permittivity constant; permittivity of free space; permittivity of vacuum vok. dielektrische konstante, f; Dielektrizitätskonstante, f; elektrische… …   Automatikos terminų žodynas

  • Wiensche Verschiebungskonstante — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrizitätskonstante — Di|e|lek|t|ri|zi|täts|kon|stan|te [zu ↑ Dielektrikum] Formelzeichen: ɛ; Abk.: DK; Syn.: Permitivität: 1) relative Dielektrizitätskonstante (Dielektrizitätszahl, Permitivitätszahl; Formelzeichen: ɛr): eine temperaturabhängige, mit sog. Dekametern… …   Universal-Lexikon

  • Lineare Funktion — Der Begriff lineare Funktion wird nicht einheitlich gebraucht. Einerseits bezeichnet dieser Begriff eine Funktion, die die Eigenschaft der Linearität erfüllt, also eine lineare Abbildung ist. Lineare Funktionen in diesem Sinne findet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Lineares Wachstum — Der Begriff lineare Funktion wird nicht einheitlich gebraucht. Zum einen bedeutet lineare Funktion dasselbe wie eine lineare Abbildung. Lineare Funktionen in diesem Sinne findet man z. B. in der Differentialgeometrie, wobei es sich um lineare… …   Deutsch Wikipedia

  • Linearfunktion — Der Begriff lineare Funktion wird nicht einheitlich gebraucht. Zum einen bedeutet lineare Funktion dasselbe wie eine lineare Abbildung. Lineare Funktionen in diesem Sinne findet man z. B. in der Differentialgeometrie, wobei es sich um lineare… …   Deutsch Wikipedia

  • Wien'sches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiensche Konstante — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiensche Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”